Immer wieder schön: Die neuen Lämmchen sind geboren

Pünktlich zu Ostern wurden die neuen Lämmchen auf der Osterwiese von Steinskulpteur Michael Kropp (Steinskulpturenpark Kubach-Wilmsen) geboren. Genoveva machte den Anfang, mit den Zwillingen Gitti und Giotto, darauf folgte Gina mit Gismo, Gabi I mit Giaccomo und Gisèle und Gabi II mit Gigolo und seiner noch namenlosen Schwester… Ginja und das heute frisch geborene Lämmchen von Lady Gaga suchen ebenfalls noch einen Namen mit „G“. Vorschläge sind willkommen!

Ein Lämmchen mit Zuckerguss

Ein ganz besonderes Lämmchen ist ebenfalls unter den frisch Geborenen: Die kleine Gelata sieht aus wie von Zuckerguss übergossen, ihre Mutter Gustel und ihr Brüderchen Gelato, ein schwarzes Schäfchen, sind zutraulich und sehr verschmust. Das trifft auch auf Gigolo zu. Der kleine Pechvogel wurde von seiner Mutter verstoßen, aber Schäfer Michael kennt alle Tricks und mit Hilfe der Hilfsschäferinnen Emily und Marie klappt das Säugen bei Mama Gabi II trotzdem… mehr sei zur etwas unkonventionellen, aber effektiven Methode nicht verraten. 🙂

Gregor-Gigolo-Leidensgenossen-Lämmchen
Der kleine Gigolo hat leider großes Pech. Seine Mutter Gabi hat das Lämmchen verstoßen. Genauso ging es Schaf Gregor (im Foto links). Gregor ist ein Flaschen-Lamm und feiert in wenigen Tagen seinen 1. Geburtstag!

11 Lämmer müsst ihr sein..

Auch Gregor, unser Flaschenlämmchen vom letzten Jahr, ist ganz begeistert von den kleinen Lämmchen, die um ihn herumtollen. Gwendula und Gabriele bekommen auch noch ihre Lämmchen – bisher sind es 11 kleine Lämmer.. mal abwarten, wie sich die Zahl noch erhöht!

Euch noch frohe Ostern und viel Spaß mit dem Blökblog!
Marie und Nana Dee

PS: Die Osterwiese ist in diesen Tagen ein beliebter Ausflugsort, denn die Lämmchen auf ihren langen, staksigen Beinchen sind einfach so süß, so dass viele Besucher sich an ihnen erfreuen. Damit diese Freude lange anhält  – bitte die Tiere in Ruhe lassen, nicht über den Zaun klettern und keines der Tiere anfassen!

Veröffentlicht von

nanadee

Erste journalistische Erfahrung mit einer Berichterstattung über obdachlos gewordene Menschen (1992),
1996 bis 1998 Tageszeitungsvolontariat, 1998 bis 2000 Redakteurin, danach Werbetexterin (2000 bis 2003). Mutter seit 2003.
Später freie Mitarbeiterin, Redaktionsleitung einer Wochenzeitung, Projektmanager Public Relations und neuerdings zertifzierte Online-Redakteurin.

Kurz: Neugieriger Mensch mit Leidenschaft für schöne Texte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.