Warum ich diesen Blog starte

kleine-Lou-haustiere
©Alle eigenen Texte und Fotos: Nathalie Doleschel

Es gibt zu viele Katzenvideos und „Meine-Katze-ist-die-tollste“-Geschichten. Stimmt. Was ich aber vermisse, ist abwechslungsreicher Content zum Thema „Hund und Katze – wie leben sie gemeinsam.“ Wie raufen sich Haustiere zsuammen? Und geht es auch ohne (Ab)wertung? Können Hund und Katze nicht einfach so miteinander glücklich werden, ganz ohne den Besserwisser Mensch? Doch können sie. Und nach einem Jahr mit Lara und Lou höre ich lieber auf mein Bauchgefühl, als auf gutgemeinte Ratschläge. Zumindest, wenn sie offensichtlich sind.

Denn ich habe kaum eine deutschsprachige Seite gefunden, die nicht die üblichen Tipps für Leicht-Debile („Langsam aneinander gewöhnen, nicht allein lassen, Futterneid vermeiden, keines der Tiere vernachlässigen“ – Leute, ja was denn sonst?) auflistet. Und den künftigen Katzenliebhaber unisono mit der Schlussfolgerung abspeist, eine Katze zum Hund zu gesellen, das sei leichter, als einen Hund in einen Katzenhaushalt einzugewöhnen.

Zwei mal vier = Liebe

Mal abgesehen davon, dass das stimmen mag, fehlt mir auf den einschlägigen Seiten der liebevolle Blick auf BEIDE Haustiere. Denn ich fühle mich ja nicht nur für das Wohl unserer Katze, sondern auch das Wohl unseres Hundes verantwortlich. Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch ich lese gern und viel über Hunde und Katzen. Und verrate auf diesen Seiten auch meine Lieblingsliteratur mit Helden auf vier Pfoten. Aber ich merke doch, wie sehr wir einordnen und schubladisieren, auch unsere Haustiere müssen in ein Schema passen. Schade.

„Hunde haben Frauchen und Herrchen, Katzen Personal“ – wer sagt denn, dass diese Behauptung stimmt? Warum können wir nicht vorurteilsfrei mit unseren Haustieren umgehen?

Mein Haustier kann ganz anders sein

Und deshalb beobachte ich die beiden und uns sehr genau: Wie pflegen Lara und Lou ihre Beziehung, gibt es trotz unterschiedlicher Körpersprache eine Annäherung? Sind die beiden Freunde oder eher WG-Mitbewohner und wie läuft es, wenn wir Lieblingsmenschen eingreifen? Wie spielt das Team, wenn Dritte hinzukommen, Zwei- oder Vierbeiner? Spannende Beobachtungen!

Genau darum geht´s in diesem Blog. Eine Live-Schaltung des täglichen Wahnsinns auf vier (oder acht?) Pfoten. Geld verdienen werde ich damit nicht. Aber eine Menge Spaß haben. Beim Schreiben, Fotografieren oder Filmen.

Und Ihnen und Euch nun viel Spaß beim Lesen

lara-und-lou-haustiere-der-tägliche-wahnsinn-auf-acht-pfoten
Foto: Nathalie Doleschel

.Eure Nana Dee

PS: Ich blogge auf diesen Seiten auch zu anderen Themen, einfach mal stöbern und sich durchklicken, wer mag!